Es ist soweit! Meldet Euch bei mir und Ihr erhaltet den persönlichen Zugangscode für meine Angebote.
Online-Unterricht für die Angermunder Kinder

Es ist soweit! Meldet Euch bei mir und Ihr erhaltet den persönlichen Zugangscode für meine Angebote.
Die Filzschule hat im Moment wie fast alle kleinen Unternehmen ein ernstes Problem, denn die Schulen sind geschlossen. Auch im Atelier ist Unterricht aufgrund der Verordnungen auf nicht absehbare Zeit unmöglich geworden. Ich erarbeite mir gerade einen eigenen Youtubekanal, auf dem ich werbe- und einnahmenfrei Angebote für meine Filzkinder machen werde. Die Künstlerkollegen vom Ensemble Confettissimo haben mir dazu erlaubt, ihr Lied vom Unsinn zu verwenden! Ihr wisst schon…”Horch, wer niest denn da?”
Bitte fragt in euren Schulen nach. Mit dem entsprechenden Link habt Ihr dann demnächst Zugriff auf dieses tolle homeschooling-Angebot.
Wie soll es weitergehen? Viele Menschen unterstützen trotz eigener Sorgen die Orte und Geschäfte, die ihnen am Herzen liegen. Wenn Ihr das möchtet, dann könnt Ihr individuelle Gutscheine für die Zeit nach der Impfung bei mir kaufen. Außerdem biete ich aus meinem immer noch umfangreichen Bestand Wolle und fast alles an, was man sonst noch so zum Filzen benötigen könnte. Sprecht mich über das Kontaktformular dieser Seite an. Ich bringe die Ware zum Tor. Wer Wolle hat und an der Schule ist, der kann mitfilzen, egal, ob er in meinen Kursen war oder nicht.
Und vor allem: BLEIBT GESUND!
Der neue Anfängerkurs Meditatives Zeichnen ist gestartet. Wie macht man den Kindern am schnellsten klar, was ein “flow” ist? Wie erklärt man den Begriff “Achtsamkeit”? Das waren ziemliche Herausforderungen, aber nun fluppt es!
Die Montagsmaler haben die “Spaghetti” der letzten Woche weichgekocht und neu angerichtet. Das Ergebnis ist im Foyer zu bewundern und begeistert mich sehr!
Meine Montagsmaler haben sich beim Meditativen Zeichnen mit dem “Überschneiden” beschäftigt und Bilder mit gemusterten “Spaghettis” gemalt. Im Nächsten Schritt werden diese Spaghettis dann weichgekocht und ganz besonders angerichtet!
Muffins, Cupcakes, ein Zeltausflug und ein kleines Küken, das aus dem Ei schlüpft. Die Kinder sprudeln nur so vor Ideen, wie sie ihre Taschen verzieren möchten!
Diese kleinen Taschen sind hervorragend geeignet, um sie an einem Haken oder einer Klinke aufzuhängen. Ein Modell ist auch eindeutig für Papas Brille vorgesehen…
Die “Großen” haben nicht nur das Laternenbild genadelt, sondern ein Sofakissen daraus hergestellt. Die Ergebnisse sind sehr fröhlich.
Nach einer ganzen Reihe “Vorübungen” geht es bei den Großen im Meditativen Zeichnen jetzt erst richtig los! Die Muster werden anspruchsvoller. Gleichzeitig können die Kinder zeigen, was sie schon über Farben gelernt haben.
Der Anfängerkurs Meditatives Zeichnen endet wegen der großen Nachfrage dieses Mal bereits nach einem halben Jahr. Wir sind zwar noch nicht ganz am Ende, aber als Abschlussarbeit haben die Kinder ein großes Bild mit Handschuh gemalt. Nicht nur die Schneeflocken waren eine Herausforderung, sondern auch das vollflächige sorgfältige Füllen der selbstgewählten Muster. Gratulation! Im Februar startet dann eine neue Gruppe und malt sich die Finger warm…